Mit der Coronakrise entstehen neue Wörter.
Das Leibniz-Institut hat 2020 über 1000 neue deutsche Wörter gesammelt, die mit Corona verbunden sind. Hier findest du einige besonders interessante Beispiele:
der Jo-Jo-Lockdown – wenn der Lockdown oft eingeführt und wieder gelockert wird.
die Herdenimmunität – ein grosser Teil der Bevölkerung ist immun gegen eine ansteckende Krankheit.
der Aluhut – ein Mensch der an Verschwörungstheorien glaubt.
das Coronahobby – ein neues Hobby, das man wegen der Koronakrise hat.
die Coronakilos – das ist das Gewicht, das man in der Zeit der Koronakrise zugenommen hat.
Social Distancing – ein Anglizismus, der bedeutet, dass man versucht wenig Kontakt mit anderen Menschen zu haben.
Die Krisenfrise oder Coronafrisur – oft hat man sich selbst die Haare geschnitten oder der Partner/der Bekannte hat geholfen. Vielleicht hat man die Haare auch gar nicht geschnitten und sie einfach wachsen lassen. Wenn der Effekt anders ist, als nach einem Besuch beim Friseur, dann spricht man von einer Coronafrisur.
Die Nacktnase – wenn die Maske nur auf dem Mund, aber nicht auf der Nase getragen wird.
Die Schniefscham – das unangenehme Gefühl, das man hat, wenn man in der Öffentlichkeit niesen oder husten muss.
Der Lockdown – das versteht wohl jeder. Ein Anglizismus der auch in der deutschen Sprache funktioniert.
Der Covidiot – eine negative Bezeichnung für Menschen, die nicht an das Coronavirus glauben. Für diese Menschen sind das Tragen von Mundschutzmasken und der Lockdown unnötig und dumm.
der Impfneid – bedeutet, dass man neidisch ist, dass andere eine Impfung bekommen, wir aber noch nicht.
Lexik:
entstehen – powstawać
sammeln – zbierać
verbunden – związany
das Beispiel – przykład
besonders – szczególnie
einführen – wprowadzać
lockern – luzować
die Herde – stado
die Immunität – odporność
der Teil – część
die Bevölkerung – ludność
anstecken – zarażać
die Verschwörung – spisek
wegen – z powodu
das Gewicht – waga, ciężar
zunehmen – tyć
versuchen – próbować
selbst – samemu
schneiden – ciąć, kroić
der Bekannte – znajomy
wachsen – rosnąć
nackt – goły
schniefen – pociągać nosem
die Scham – wstyd
niesen – kichać
husten – kasłać
die Öffentlichkeit – publiczność
die Bezeichnung – określenie
unnötig – zbędne
dumm – głupi
der Neid – zawiść
die Impfung – szczepienie
Słownictwo możesz odsłuchać i poćwiczyć tu:
Funkcja trackback/Funkcja pingback