Gold
Die Inflation in der Welt ist heutzutage sehr hoch und viele Menschen investieren ihr Geld in Gold. Heute einige interessante Fakten über dieses beliebte Edelmetall:
24 Karat bedeutet, dass wir 100% Gold haben. 18 Karat – das sind 75% Gold. 14 Karat bedeutet, dass 58,5% Gold ist und der Rest anderes Metall.
Gold ist sehr schwer – ein Kubikmeter Gold wiegt zirka 19,3 Tonnen.
Man kann Gold essen! Aber Gold hat keinen Geschmack. Sehr exklusive Pralinen, Schokolade, Drinks aber auch Hamburger werden mit ganz dünnen Scheiben Gold dekoriert und sehr teuer verkauft.
Gold glänzt auch nach vielen vielen Jahren! Eisen kann rosten und Silber ändert mit den Jahren seine Farbe, aber Gold kann Tausende Jahre in der Erde, oder zu Hause liegen und die Farbe bleibt identisch.
Olympische Goldmedaillen sind nicht zu 100% aus Gold! Das wäre zu teuer. Eine Medaille aus Gold würde mehr als 20.000 Euro kosten. Die olympische Goldmedaille ist aus Silber und nur die Oberfläche ist aus Gold – zirka 7 Gramm Gold.Aber am Anfang des 20 Jahrhunderts war die olympische Goldmedaille noch zu 100% aus Gold. Eine Oscarfigur (Oscar Award) hat auch nur eine sehr dünne Goldoberfläche, die zirka 400 Dollar wert ist.
Was macht man aus Gold? Aus mehr als 50% des Goldes wir Schmuck gemacht (der größte Markt ist Indien). Aus dem Rest werden Goldbarren gemacht und ein großer Teil des Goldes wir in elektronischen Geräten genutzt.
Welche Länder haben die größten Goldreserven? Die Top 5 sind: die USA, Deutschland, Italien, Frankreich und China.
Lexik:
das Gold – złoto
heutzutage – w dzisiejszych czasach
einige – niektóre, kilka
das Edelmetall – metal szlachetny
bedeuten – znaczyć
anderes – inne
wiegen – ważyć
der Kubikmeter – metr sześcienny
der Geschmack – smak
dünn – cienki
die Scheibe – plaster
glänzen – błyszczeć
das Eisen – żelazo
rosten – rdzewieć
ändern – zmieniać
die Erde – ziemia
die Oberfläche – powierzchnia
am Anfang – na początku
wert sein – być wartym
der Schmuck – biżuteria
der Markt – rynek
der Goldbarren – sztabka złota
das Gerät – urządzenie
nutzen – używać
Pytania do przedyskutowania/przemyślenia:
1. Magst du Schmuck? Trägst du Schmuck?
2. Hast du schon mal in Gold investiert?
3. Hast du schon mal etwas aus Gold gefunden?
https://quizlet.com/_awupjc?x=1qqt&i=3f6pwz
Hallo, interessante Texte. Toll. Was mir auffiel,,ist „circa“. Persönlich würde ich auch „etwa“ und „ungefähr verwenden.“.
Liebe Grüße
Grazyna
Hallo,
Danke fuer den Hinweis. Wenn es um circa geht, dann sind beide Schreibweisen korrekt: circa, und zirka. Ich verwende circa bewusst, weil dieses Wort einfach ist, und viele Anfaenger es verstehen. Etwa und ungefaehr sind da schon komplizierter, seltener bekannt. Ich versuche die Texte so zu schreiben, dass wo es auch immer geht, ein einfaches Wort, eine einfache Struktur genutzt wird, so dass die Texte auch wirklich auf dem Niveau a1/a2 sind. Liebe Gruesse