Muttertag
Schon bald, am 26.05. ist wieder Muttertag. In Polen ist es immer der 26.Mai, aber in Deutschland ist das anders. Muttertag in Deutschland, Österreich und in der Schweiz feiert man am zweiten Sonntag im Mai. Der zweite Sonntag im Mai ist international das populärste Datum für den Muttertag.
Seit wann gibt es den Muttertag?
Dieser Tag existiert seit 1914. Am Anfang nur in den USA. In Deutschland gibt es diesen Tag seit 1923. Wer hat dieses Fest in Deutschland initiiert? Der Deutsche Verband der Blumengeschäfte!
Ökonomische Bedeutung.
In Deutschland werden zum Muttertag jedes Jahr Blumen für 180 Millionen Euro gekauft. Im Durchschnitt zahlt der Deutsche 30 Euro für ein Geschenk zum Muttertag. Die Nummer 1 ist Amerika mit zirka 100 Euro pro Geschenk. 30% der Männer geben mehr Geld für den Muttertag als für ihre Partnerin am Valentinstag aus.
Extrem populär
Der Muttertag ist nach Weihnachten und Ostern das populärste internationale Fest. Es gibt auch Länder mit einem Großmüttertag (als erstes in der Welt in Polen 1965) und einem Schwiegermuttertag (in den USA).
Geschenke
Die Top Drei sind: 1. Blumen, 2. Gemeinsam essen, 3. Schokolade. Und die Männer zahlen 35% mehr für Geschenke zum Muttertag als die Frauen. Selbstgemachte Geschenke sind auch sehr populär, besonders bei Kindern und Jugendlichen.
International
In Japan bekommen die Mütter eine rote Nelke. In Griechenland wird das ganze Haus mit Blumen dekoriert. In Thailand feiert man den Muttertag erst im August.
Lexik:
bald – wkrótce
wieder – znowu
anders – inaczej
feiern – świętować
seit wann – od kiedy
der Anfang – początek
der Verband – związek, stowarzyszenie
das Blumengeschäft – kwiaciarnia
die Bedeutung – znaczenie
der Durchschnitt – średnia
das Geschenk – prezent
ausgeben – wydawać
Weihnachten – Boże Narodzenie
Ostern – Wielkanoc
es gibt – jest, są
die Großmutter – babcia
die Schwiegermutter – teściowa
gemeinsam – wspólnie
zahlen – płacić
selbstgemacht – samodzielnie zrobione
besonders – szczególnie
der Jugendliche – nastolatek
die Nelke – goździk
erst – dopiero
Pytania do przedyskutowania/przemyślenia:
1. Was Machen die Menschen in deinem Land am Muttertag?
2. Hast du den Muttertag schon mal vergessen?
3. Wie wichtig ist der Vatertag in deinem Land?
Funkcja trackback/Funkcja pingback