Wahlen in Deutschland – Parteien und Prognosen.
Am 23.02.2025 finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Hier sind die acht größten Parteien in Deutschland:
- CDU (Christlich Demokratische Union)
Die CDU ist eine konservative Partei. Sie mag Traditionen und Familie. Sie findet die Wirtschaft und Unternehmen wichtig. Selbst bezeichnet sich die Partei als „Partei der Mitte.“ - CSU (Christlich-Soziale Union)
Die CSU ist die Schwesterpartei der CDU. Sie gibt es nur in Bayern. Sie ist konservativ und kümmert sich besonders um bayerische Themen. - SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
Die SPD ist eine soziale Partei. Der aktuelle Kanzler Olaf Scholz kommt aus der SPD. Sie setzt sich für hohe Löhne, gute Schulen und soziale Gerechtigkeit ein. - Bündnis 90/Die Grünen
Die Grünen kümmern sich um die Umwelt. Sie wollen saubere Luft und weniger Autos. Sie sind für erneuerbare Energie und den Schutz der Natur. - FDP (Freie Demokratische Partei)
Die FDP ist eine Partei für Freiheit und Wirtschaft. Sie möchte niedrige Steuern und wenig Regeln für Unternehmen. Sie mag neue Ideen und Technik. - AfD (Alternative für Deutschland)
Die AfD kritisiert die Regierung und die EU. Sie will weniger Migration. Sie sagt oft, dass Deutschland sich mehr um seine eigenen Bürger kümmern soll. - Die Linke
Die Linke will soziale Gerechtigkeit. Sie möchte, dass reiche Menschen mehr Steuern zahlen. Sie ist gegen große Firmen und für höhere Löhne und mehr Migration. Diese Partei hat ihre Wurzeln in der kommunistischen Partei SED. - BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)
Das BSW ist eine neue Partei. Es will soziale Gerechtigkeit und eine starke Wirtschaft. Es ist kritisch gegenüber der Regierung und der EU. Die vorige Partei von Frau Wagenknecht war die Linken.
In den Umfragen hat die CDU/CSU zirka 30%, die AFD 20%, die SPD 16%, die Grünen 13%, die FDP 4%, die Linke 5%, die BSW 5%.
Aktuell sprechen die Experten von zwei Optionen nach den Wahlen: Eine Mitte-Links Regierung (CDU/CSU + SPD, oder die Grünen) oder eine Links-Links Regierung (SPD, Grüne, BSW und die Linke), die weniger realistisch ist. Eine konservative Regierung ist aktuell nicht möglich, weil die CDU die AfD boykottiert.
Lexik:
die Wahl – wybór
stattfinden – odbywać się
die Bundestagswahlen – wybory parlamentarne
die Wirtschaft – gospodarka
das Unternehmen – przedsiębiorstwo
selbst – sam
bezeichnen – określać
die Mitte – środek
sich kümmern – troszczyć się
sich einsetzen für – angażować się na rzecz
der Lohn – pensja
die Gerechtigkeit – sprawiedliwość
die Umwelt – środowisko
sauber – czysty
die Luft – powietrze
erneuerbar – odnawialny
der Schutz – ochrona
die Freiheit – wolność
niedrig – niski
die Steuer – podatek
die Regierung – rząd
der Bürger – obywatel
die Wurzel – korzeń
vorig – poprzedni
die Umfrage – badanie opinii
Pytania do przedyskutowania/przemyślenia:
- Interessiert du dich für Politik? Wo informierst du dich über Politik?
- Interessierst du dich für internationale Politik?
- Welche Themen sind für dich in der Politik am wichtigsten?
- Welche Themen sind nicht so wichtig für dich?
- Wärest du gern Politiker?
- Warum sind Politiker oft nicht so beliebt?
https://quizlet.com/pl/1003569398/drugijezykwahlen25-flash-cards/?i=3f6pwz&x=1qqt