Black Friday 2022

Ende November sieht und hört man „Black Friday” fast überall: im Radio und Fernsehen, auf den Straßen und in den Geschäften. Im Jahr 2022 haben wir den Black Friday schon am 25.11. Heute einige Informationen:

Tradition.

Dieser Tag kommt natürlich aus den USA. In Philadelphia begann diese Tradition im Jahre 1961. Woher aber der Black Friday seinen Namen hat, weiß man nicht. Es gibt nur einige Theorien. Eine Theorie sagt, dass die Hände der Händler schwarz werden von den vielen Dollarscheinen die teilweise mit schwarzer Farbe gedruckt werden.

Wie kam Black Friday nach Deutschland?

In Deutschland gibt es diesen Tag erst seit 2006. Apple war die erste Firma, die in Deutschland mit dem Namen „Black Friday” Werbung gemacht hat. Man konnte an einem Tag MP3-Player und andere Apple-Produkte mit einem Rabatt kaufen.

Welche Produkte sind am Black Friday am populärsten?

In Deutschland sind Elektronikartikel die Nummer 1. An Nummer 2 und 3 folgen Mode und Videospiele und Spielekonsolen. Seltener, aber auch gerne werden Möbel und Lebensmittel gekauft.

Risiko!

Nicht alle Angebote am Black Friday sind sicher und seriös. Speziell für diesen Tag werden sogenannte „Fake-Shops” aufgemacht. Viele Kunden sind an diesem Tag oft in einer Einkaufs-Trance und sind nicht vorsichtig beim Kaufen.

Ist der Black-Friday am größten?

Nein! Der „Singles Day” am 11 November ist international noch größer als der Black Friday. Der chinesische Online-Gigant Alibaba machte an diesem Tag im Jahre 2021 zirka 140 Milliarden Dollar Umsatz.

Lexik:

fast – prawie

überall – wszędzie

das Fernsehen – telewizja

das Geschäft – sklep

einige – kilka, niektóre

beginnen – zaczynać się

der Schein – banknot

teilweise – częściowo

erst – dopiero

die Werbung – reklama

folgen – następować po, śledzić

selten – rzadko

das Lebensmittel – artykuł spożywczy

das Angebot – oferta

sicher – bezpieczny

sogenannt – tak zwany

der Kunde – klient

vorsichtig – ostrożny

der Umsatz – obrót

Pytania do przedyskutowania/przemyślenia:

1. Kaufst du gerne am Black Friday? Hast du dieses Jahr an diesem Tag etwas gekauft?

2. Magst du Rabatte? Wartest du auf solche Aktionen?

3. Hast du Strategien, um billiger einzukaufen?

4. Hattest du schon mal Probleme beim Onlineshopping?

5. Wann kaufst du Geschenke für Weihnachten?


https://quizlet.com/_cesrub?x=1qqt&i=3f6pwz